HAUPTVERFAHREN
KLÄGER: Schmitt Peter (Ehemann)INTERESSE: uneinverständliche ScheidungBEKLAGTE: Schmitt Anna (Ehefrau)DATUM (KLAGE BZW. EINGABE): 01. Mai. 1832, DATUM (URTEIL BZW. BESCHEID): 21. Mai. 1832ARGUMENTE KLÄGERSEXUALITÄT: EhebruchÖKONOMIE: Verkauf von Wertsachen, VerschwendungZUSAMMENLEBEN: böswilliges Verlassen, Erziehung der KinderBESCHEID: Scheidung im Vergleich, Obsorge KinderZUSATZ OBSORGE: Besuchsrecht Frau, Sohn/Söhne an Vater, Tochter/Töchter an Vater SIGNATUR(EN)
WStLA 1.2.3.2.A6 Sch. 25, 20/1832