Gerichte | Zeiträume | Personen | Verfahren

Eckdaten | Zivilmagistrat: Wien | 1772-1783

HAUPTVERFAHREN

KLÄGER: Günsberger Daniel (Ehemann)
INTERESSE: Cohabitierungsauflage
BEKLAGTE: Günsbergerin Corona (Ehefrau)
PROZESSDAUER: 21. Mai. 1773 - 21. Mai. 1773 (1 Tag)
PROTOKOLLEINTRÄGE: 1

ARGUMENTE KLÄGER
ÖKONOMIE: schlechtes Hausen (Haus)
ZUSAMMENLEBEN: verweigert Zusammenleben

ARGUMENTE BEKLAGTE
ÖKONOMIE: Verkauf von Wertsachen
ZUSAMMENLEBEN: keine Wohnung

VERLASS: friedliche Cohabitierung
URTEILSZUSATZ MANN: Unterhalt bei Zusammenleben, kein übles Hausen, um Verdienst bemühen

SIGNATUR(EN)

DAW WP 155_211