Gerichte | Zeiträume | Personen | Verfahren

Eckdaten | Konsistorialgericht: Wien | 1747-1751

HAUPTVERFAHREN

KLÄGERIN: Böcklmannin Elisabeth (Ehefrau)
INTERESSE: Trennung von Tisch und Bett
ZUSATZINTERESSE: Unterhalt Zuerkennung
ANWALT: Dr. Dembscher
BEKLAGTER: Böcklmann Johann Jacob (Ehemann)
ANWALT: Dr. Abrenck Blasius
PROZESSDAUER: 04. Jul. 1749 - 04. Jul. 1749 (1 Tag)
PROTOKOLLEINTRÄGE: 1

ARGUMENTE KLÄGERIN
PHYSISCHE GEWALT: Gefahr für Leib und Leben
SEXUALITÄT: Ehebruch, Sex mit DienstbotInnen
ZUSAMMENLEBEN: liederlicher Lebenswandel

REAKTION BEKLAGTER: bestreitet Vorwürfe, verweist auf Potestas
ARGUMENTE BEKLAGTER
ZUSAMMENLEBEN: verweigert Zusammenleben

VERLASS: friedliche Cohabitierung
URTEILSZUSATZ FRAU: kein übles Hausen
URTEILSZUSATZ MANN: kein übles Hausen, Sonstige Person entlassen

SIGNATUR(EN)

DAW WP 137_80r-80v