HAUPTVERFAHREN
KLÄGERIN: Seitlin Johanna (Ehefrau)
INTERESSE: Scheidung von Tisch und Bett
ZUSATZINTERESSE: Unterhalt Zuerkennung
BEKLAGTER: Seitl Johann Georg (Ehemann)
PROZESSDAUER: 13. Dez. 1771 - 15. Jan. 1772 (1 Monat, 2 Tage)
PROTOKOLLEINTRÄGE: 2
ARGUMENTE KLÄGERIN
PHYSISCHE GEWALT: Gefahr für Leib und Leben
KONFLIKTAUSTRAGUNG: Konsistorium
REAKTION BEKLAGTER: verweist auf Potestas
ARGUMENTE BEKLAGTER
SEXUALITÄT: Ehebruch, liederlicher Umgang
ÖKONOMIE: Alkohol, Unwirtschaft (Betrieb)
ZUSAMMENLEBEN: Erziehung der Kinder, läuft ständig weg, schlechte Hausfrau (Kochen etc.)
BEWEISENDURTEIL, BEDINGTES ENDURTEIL: friedliche Cohabitierung
Beweisverfahren nicht angetreten
URTEILSZUSATZ FRAU: Gegenweisung
URTEILSZUSATZ MANN: Beweisverfahren
SIGNATUR(EN)
DAW PP 185_243, DAW PP 186_15