HAUPTVERFAHREN
KLÄGERIN: Carlothin Theresia (Ehefrau)
INTERESSE: Trennung von Tisch und Bett
BEKLAGTER: Carloth Friedrich (Ehemann)
PROZESSDAUER: 18. Okt. 1749 - 26. Nov. 1749 (1 Monat, 8 Tage)
PROTOKOLLEINTRÄGE: 3
ARGUMENTE KLÄGERIN
PHYSISCHE GEWALT: Gefahr für Leib und Leben, grün und blau geschlagen
ÖKONOMIE: Alkohol
REAKTION BEKLAGTER: gibt Vorwürfe teilweise zu, verweist auf Potestas
ARGUMENTE BEKLAGTER
VERBALE GEWALT UND EHRE: Beschimpfung (privat)
ÖKONOMIE: schlechtes Hausen (Haus)
VERLASS: friedliche Cohabitierung
URTEILSZUSATZ MANN: Drohung Strafe, kein Alkohol, keine physische Gewalt
SIGNATUR(EN)
DAW PP 157_171, DAW PP 157_181, DAW PP 157_192